26. Apr 2025
Der Besuch im Miniaturwunderland in Hamburg war für alle Teilnehmenden ein tolles Erlebnis. Im Vorfeld musste aber erst einmal viel geplant werden, da es doch recht schwierig ist, für größere Gruppen - wir waren ja über 50 Personen - einen Termin zu bekommen. So standen für den 26. April nur zwei Termine zur Verfügung, entweder 8:45 Uhr oder 16:30 Uhr. Wir haben dann doch den späteren genommen, denn vor uns lagen ja noch 1,5 h Busfahrt. Bei bestem Wetter sind wir dann gegen 14:00 Uhr in Hamburg angekommen. Es blieb noch viel Zeit, uns in der Speicherstadt mit der Elbphilharmonie umzusehen.
Gegen 16:30 Uhr ging es dann endlich ins Miniaturwunderland. Anfangs war es gar nicht so einfach, sich einen Überblick zu verschaffen. 12 Themenwelten auf insgesamt 1.694 m² und über 16 km Gleisen gab es zu bestaunen. Faszinierend war, mit welcher Detailtreue die einzelnen Bereiche gestaltet waren.
Seit unserem letzten Besuch 2011 hat sich die weltgrößte Modelleisenbahn um ein neues Gebäude erweitert. Hier wird der Bereich "Südamerika" aufgebaut. Bestaunt werden konnten schon Rio de Janeiro und Patagonien.
Die zwei Stunden, die wir uns in der Ausstellung aufhielten, waren sicher recht kurz. Sichtlich beeindruckt von dem Gesehenen waren wir dann gegen 20:30 Uhr wieder in Ludwigslust.